Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Oktober 2025, Nr. 242
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.09.2025, Seite 2 / Ausland
Antikriegstag

Für den Frieden

2_BM.JPG

In Diyarbakır im Südosten der Türkei sind am Montag Zehntausende zum Antikriegstag auf die Straße gegangen. Eine Friedensbotschaft des inhaftierten Gründers der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, wurde verlesen. Um die von Öcalan angestoßene Entwaffnung der Guerilla voranzubringen, forderte die Vorsitzende der Dem-Partei, Tülay Hatimoğulları, vom Parlament konkrete Schritte für eine Lösung der kurdischen Frage. »Weder Frieden noch Demokratie werden uns auf dem Silbertablett serviert«, rief die Politikerin zur Organisierung an der Basis auf. (jW)

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.