USA: Tausende gegen Abschiebebehörde
Chicago. Tausende Menschen haben am Montag (Ortszeit) in Chicago gegen die Drohung von US-Präsident Donald Trump protestiert, die Nationalgarde und Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde ICE in die Stadt zu entsenden. Die Demonstranten zogen am US-Feiertag Labor Day, dem Pendant zum 1. Mai, durch die Innenstadt. Die Organisatoren schätzten die Teilnehmerzahl auf 5.000 bis 10.000. Die Kundgebung war Teil von rund tausend landesweiten Protesten unter dem Motto »Arbeiter vor Milliardäre«. ICE-Mitarbeiter haben bereits in anderen Städten mit Razzien nach Einwanderern gesucht. Auf Anordnung von Trump wurden sie von der Nationalgarde unterstützt, teils auch von Marineinfanteristen. Bürgermeister Johnson hatte bereits am Sonnabend per Dekret angeordnet, dass die Polizei Chicagos nicht mit Bundesbeamten oder der Nationalgarde zusammenarbeiten soll. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Gefahr des Sturzes Arévalos besteht weiterhin«
vom 03.09.2025 -
Für den Frieden
vom 03.09.2025 -
Gefangen, gefoltert, krank
vom 03.09.2025 -
Anerkennung unter Vorbehalt
vom 03.09.2025 -
Mit Militärparade und Amnestie
vom 03.09.2025 -
Maulkorb für Presse
vom 03.09.2025 -
Schweigend gegen Vučić
vom 03.09.2025