Inflation zieht im August wieder an
Wiesbaden. Die Preise sind in der Bundesrepublik wieder erhöht worden. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, wurden die Preise für Waren und Dienstleistungen für Verbraucher im August 2,2 Prozent teurer angeboten als im Vorjahresmonat. Im Juni und Juli hatte die Inflation noch bei zwei Prozent zum Vorjahr gelegen. Wie die Wiesbadener Statistiker weiter berichteten, werde die von Preisen für Nahrungsmittel und Energie bereinigte Teuerung, auch Kerninflation genannt, im August 2025 voraussichtlich bei 2,7 Prozent liegen. (jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sie verhandeln nicht über einen Tarifvertrag«
vom 30.08.2025 -
Spuk mit Spahn
vom 30.08.2025 -
Monument der Freundschaft
vom 30.08.2025 -
»Weniger ist illegal«
vom 30.08.2025 -
»Sie feierten abgeschirmt von der Öffentlichkeit«
vom 30.08.2025