Gegründet 1947 Montag, 13. Oktober 2025, Nr. 237
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.08.2025, Seite 11 / Feuilleton
Lyrische Hausapotheke

Flasche leer

Von Marc Hieronimus

Ist der Rote alle?

Ja, den hab ich weggeschüttet.

Das heißt mir in den Hals.

Und das ganze Gras?

Haben die Jungs geraucht.

Also zumindest auch.

Du weißt aber, dass wir im Minus sind?

Wollten wir nicht eh was fasten?

Na, Hauptsache

Die Instrumente sind tiptop!

Genau.

Für irgendwas

Muss man ja leben.

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Joachim S. aus Jena (30. August 2025 um 06:52 Uhr)
    Die Welt ist trostlos, sagt dieses Gedicht. Wie wahr das manchmal doch ist! Aber ist sie nur das? Wozu lohnt es, trotzdem an jedem Morgen die Augen aufzumachen? Auch, um dann die jW zu lesen. Um danach unbeirrt an den Stäben zu rütteln, die solche Trostlosigkeit einzuhegen versuchen. Geht das besser, wenn man das Trostlose beschreibt? Oder gibt es mehr Kraft, an seine Träume zu glauben? Weil sie viel besser und realer sind, als dass wir ständig Trübsal blasen müssten.

Mehr aus: Feuilleton