Protest gegen Entwaffnung im Libanon
Tel Aviv. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat einen schrittweisen Abzug der verbleibenden israelischen Truppen aus dem Südlibanon in Aussicht gestellt. Sofern die libanesische Armee Schritte zur Entwaffnung der Hisbollah unternehme, werde Israel nachziehen, teilte Netanjahus Büro am Montag mit. Die Hisbollah will einer Entwaffnung allerdings erst zustimmen, wenn Israel seine Angriffe auf den Libanon einstellt und die Besetzung Südlibanons aufgibt. Am Mittwoch soll es in Beirut Protestkundgebungen gegen den Beschluss der Regierung geben, die Hisbollah zu entwaffnen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bisher heftigster Sturm des Jahres
vom 26.08.2025 -
Vance: Kreml kommt entgegen
vom 26.08.2025 -
Mit geeinter Stimme
vom 26.08.2025 -
Gestärkte Waffenbrüderschaft
vom 26.08.2025 -
Machtkampf in den Städten
vom 26.08.2025 -
Donald, der Schleuser
vom 26.08.2025