Seoul will Beziehungen zu China verbessern
Beijing. Südkorea will die in den vergangenen Jahren angespannten Beziehungen zur Volksrepublik China normalisieren. Ein Sondergesandter aus Seoul überbrachte die Botschaft am Sonntag dem chinesischen Außenminister Wang Yi, wie das südkoreanische Außenministerium mitteilte. Der frühere Parlamentspräsident Park Byeong Seug wurde dafür von Präsident Lee Jae Myung entsandt. Beide Seiten vereinbarten zudem, die Zusammenarbeit in Wirtschaftsfragen und bei den Lieferketten zu verstärken. Er überreichte Wang zudem einen Brief von Präsident Lee an den chinesischen Präsidenten Xi Jinping und lud diesen zum Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) im Oktober ein. Lee Jae Myung befindet sich derzeit in den USA und sollte noch am Montag von US-Präsident Donald Trump empfangen werden, wie die Agentur Yonhap berichtete. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bisher heftigster Sturm des Jahres
vom 26.08.2025 -
Vance: Kreml kommt entgegen
vom 26.08.2025 -
Mit geeinter Stimme
vom 26.08.2025 -
Gestärkte Waffenbrüderschaft
vom 26.08.2025 -
Machtkampf in den Städten
vom 26.08.2025 -
Donald, der Schleuser
vom 26.08.2025