Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
21.08.2025, 20:00:26 / Inland
Deutschland

Visa für Afghanen: Weiteres Zwangsgeld angedroht

Verwaltungsgericht_B_86569346.jpg
Das Verwaltungsgericht hat entschieden: Die afghanische Familie in Afghanistan hat ein Recht auf ihre Visa (Berlin, 15.8.2019)

Berlin. Im Streit um die Erteilung von Visa für Afghanen zur Einreise nach Deutschland droht der Bundesrepublik ein weiteres Zwangsgeld. Nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin muss sie 2.500 Euro zahlen, wenn einer Familie aus Kabul nicht bis zum 10. September Visa erteilt werden. Das teilte eine Gerichtssprecherin auf dpa-Anfrage mit. Zunächst hatte die Welt über den Fall berichtet.

Hintergrund ist, dass das Verwaltungsgericht Berlin die Bundesregierung im Juli verpflichtet hatte, der Familie Visa zu erteilen. Bislang ist dies aber nicht geschehen. Darum zogen die Eltern von fünf minderjährigen Kindern erneut vor Gericht, um das ihr zugesprochene Recht durchzusetzen.

Die Familie hatte im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms für besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen eine Aufnahmezusage erhalten. Sie befindet sich in Pakistan. Sie befürchtet eine Abschiebung nach Afghanistan, wo ihr Leben nach eigenen Angaben durch die Herrschaft der Taliban gefährdet ist. Zuvor hatte das Gericht in einem anderen Fall ein Zwangsgeld von 10.000 Euro angedroht. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro