Vorschlag

Köstliches Sizilien
Der fruchtbare Süden
Auf einer Permakulturfarm im Naturschutzgebiet Bosco di Santo Pietro werden Kaktusfeigen gezogen, die wiederum anderen Pflanzen Schatten und Wasser spenden. Aus der inneren Schale lassen sich schmackhafte Gemüsechips herstellen. BRD 2022.
Arte, 17.15 Uhr
Die Nordreportage: Hamburg überrollt
Die Invasion der E-Scooter
Die Hansestadt wird von Elektrorollern geflutet: 20.000 Miet-E-Scooter stehen in Hamburg, verstopfen die Fußwege und laden zum Düsen nach eigenem Gusto ein. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Merkels Erbe – 10 Jahre »Wir schaffen das!«
Die einen haben Tränen im Knopfloch ob der gönnerhaft-offenen Grenzen für Nichtersoffene damals, die andern zürnen, weil so der »große Austausch« Fahrt aufnahm – und alle wollen sie nichts von Kapitalismus, Krieg und Krise wissen, wenn es um den sogenannten Flüchtlingssommer 2015 geht. In »Danke, aber … zehn Jahre nach Merkels Versprechen« kommen die zu Wort, die damals herflohen und teils immer noch in Gemeinschaftsunterkünften leben müssen. BRD 2025.
Das Erste, 20.15 Uhr
La vie en rose
Non, je ne regrette rien: Wie aus der kleinen Edith Gasson (Manon Chevallier) der Spatz von Paris, Édith Piaf (Marion Cotillard), wurde. Im Anschluss an den Spielfilm ab 22.25 Uhr die Doku »Piaf – Ohne Liebe ist man nichts«. F 2007.
Arte, 20.15 Uhr
Snowpiercer
Die Hoffnung am Leben halten
Kontrollierte Infovergabe: Der Kontakt zu Melanie auf ihrem Weg zur Wetterstation bricht ab. Den Passagieren wird das fürs Erste vorenthalten. USA 2021.
Tele 5, 22 Uhr
Unsere Geschichte
Trauer unter Kontrolle – Der Flugzeugabsturz 1986
Am 12. Dezember 1986 stürzte der sowjetische Aeroflot-Flug 892 beim Landeanflug auf Berlin-Schönefeld ab. 72 Menschen starben, nur zehn überlebten den Flug. Mit an Bord: eine Schulklasse aus Schwerin. Lange blieb die Unfallursache unter Verschluss. Aber Akten des KGB legen nahe, dass die Unfallursache wohl menschliches Versagen war: Der Pilot hatte gewettet, die Maschine blind landen zu können. BRD 2025.
NDR, 22.45 Uhr
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die unsichtbaren Töchter des Aufstands
vom 25.08.2025 -
Das große Reinemachen
vom 25.08.2025 -
Bruchstücke und Bausteine
vom 25.08.2025 -
Nachschlag: Jetzt schon Kanon
vom 25.08.2025 -
Veranstaltungen
vom 25.08.2025