Hubig: Fußfessel gegen häusliche Gewalt
Berlin. Das Bundesjustizministerium will mittels elektronischer Überwachung gegen sogenannte häusliche Gewalt vorgehen. Ein den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonnabend) vorliegender Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) sieht vor, dass Familiengerichte künftig die Täter zum Tragen einer elektronischen Fußfessel verpflichten können. Die Opfer sollen über ein Empfangsgerät gewarnt werden, wenn ihre Peiniger einen festgelegten Mindestabstand unterschreiten. Auch die Polizei soll dann automatisch alarmiert werden. Hubig will mit der geplanten Änderung eine bundesweite Regelung schaffen. Mehrere Bundesländer haben bereits eigene Rechtsgrundlagen für solche Fälle.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (24. August 2025 um 23:08 Uhr)Nachschlag: Man sollte »Die gute Anstalt« allerdings nur bis Minute 20:12 ansehen....
- Antworten
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (24. August 2025 um 22:43 Uhr)Ein lohnender Beitrag zum Thema kann hier gestreamt werden: »Die gute Anstalt«: Ab Minute 15:49, unter: https://www.zdf.de/play/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-15-juli-2025-100?q=die+gute+anstalt
- Antworten
Mehr aus: Inland
-
Anton-Wilhelm-Amo-Straße
vom 25.08.2025 -
Arme in den Knast
vom 25.08.2025 -
Hetze, Schläge, Feuer
vom 25.08.2025 -
Streik von Lieferando-Fahrern
vom 25.08.2025 -
Re-Reform im Krankenhaus
vom 25.08.2025