»Friedensmütter« fordern Amnestie für PKK-Kämpfer
Ankara. Die Mütter von Kämpfern der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) haben am Mittwoch eine Amnestie für ihre Kinder gefordert. Vor einem türkischen Parlamentsausschuss, der die Entwaffnung der PKK überwacht, sagte Nezahat Teke, Mitglied der kurdischen »Friedensmütter«: »Wir Mütter wollen nicht mehr weinen. Lasst uns Waffen begraben, nicht unsere Kinder.« Wolle man, dass »mehr Waffen verbrannt werden«, müssten die Kämpfer amnestiert werden. Am Tag zuvor hatte der Ausschuss türkische Veteranen und Familien von Opfern angehört, die eine strafrechtliche Verfolgung der PKK-Mitglieder forderten. (Reuters/jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Washington droht mit Antidrogenkrieg
vom 21.08.2025 -
Rätselhafter Drohnenabsturz
vom 21.08.2025 -
Sabra und Schatila mahnen
vom 21.08.2025 -
Schach der Dame
vom 21.08.2025 -
In der Gewaltspirale
vom 21.08.2025 -
Ankara funkt dazwischen
vom 21.08.2025