Badeverbot im Rhein trotz Sommerhitze
Düsseldorf. Ausgerechnet in der bisher heißesten Woche des Jahres hat die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ein dauerhaftes Badeverbot im Rhein erlassen. Grund ist, dass in dem Fluss immer wieder Menschen beim Baden ertranken – auch in diesem Sommer gab es schon mehrere Tote. Verstöße gegen das Verbot werden mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet, wie die Stadt mitteilte. Neuss, das gegenüber von Düsseldorf am Rhein liegt, zog kurz darauf mit einem Verbot nach. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das wurde schon mit jetzigen Mitteln gemacht«
vom 16.08.2025 -
Bundesregierung spielt auf Zeit
vom 16.08.2025 -
Parlament macht Welle
vom 16.08.2025 -
Lutz auf dem Abstellgleis
vom 16.08.2025 -
CFM-Beschäftigte kämpfen weiter
vom 16.08.2025 -
»Das erinnert eher an ein Gefängnis als an ein Gericht«
vom 16.08.2025