Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.08.2025, Seite 1 / Inland

Streik in Boeings Rüstungssparte

Seattle. Dem kriselnden Flugzeugbauer Boeing macht nach neun Monaten wieder ein Streik zu schaffen. Am Montag legten rund 3.200 Beschäftigte der Rüstungssparte die Arbeit nieder. Sie bauen unter anderem Kampfflugzeuge wie die F-15 sowie Raketensysteme in den Bundesstaaten Missouri und Illinois. Die Arbeiter in der Gewerkschaft IAM lehnten am Sonntag ein Angebot von Boeing für einen Vierjahresvertrag ab. Die Rüstungssparte steckt seit Jahren wegen Verzögerungen und milliardenschwerer Kostenüberschreitungen in der Krise. Im vergangenen Herbst hatte ein Streik Zehntausender Arbeiter bereits die Produktion von Boeings Bestsellermodell 737 sowie des Langstreckenjets 777 für rund zwei Monate lahmgelegt. Die Beschäftigten nahmen Anfang November ein Angebot des Konzerns mit einem Einkommensplus von 38 Prozent über eine Laufzeit von vier Jahren an. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro