Asylrazzien: Gericht weist Einspruch Washingtons ab
Los Angeles. In den USA hat ein Berufungsgericht am Freitag abend (Ortszeit) den Einspruch der Regierung gegen eine Gerichtsentscheidung von Juli zurückgewiesen. In dem Beschluss waren Festnahmen ohne hinreichenden Verdacht bei umstrittenen Razzien gegen mutmaßliche irreguläre Einwanderer im Bundesstaat Kalifornien untersagt worden. Bundesrichterin Maame Ewusi-Mensah Frimpong hatte sich in ihrer einstweiligen Verfügung auf die Verfassung berufen: Die Einwanderungsbehörde ICE dürfe keine Menschen allein aufgrund ihrer Ethnie, ihrer Sprache oder ihrer Arbeitsstelle festnehmen, verfügte die Richterin. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Queer
vom 04.08.2025 -
Theatralische Drohung Trumps
vom 04.08.2025 -
Tischtuch zerschnitten
vom 04.08.2025 -
Festung Israel als Außenposten
vom 04.08.2025 -
Brasilien wehrt sich
vom 04.08.2025 -
Teheran hat keinen Gesprächsbedarf
vom 04.08.2025 -
»Die historische Erfahrung der Gewalt sitzt tief«
vom 04.08.2025