USA heben Sanktionen gegen Myanmar auf
Washington. Nach einem Briefwechsel zwischen dem Chef der Militärregierung in Myanmar, Min Aung Hlaing, und US-Präsident Donald Trump hat Washington Sanktionen gegen mehrere Unternehmen aufgehoben. Dies teilte das Finanzministerium in Washington am Donnerstag (Ortszeit) mit. Die unter der Vorgängerregierung von US-Präsident Joe Biden verhängten Strafmaßnahmen waren mit den Verbindungen der Firmen zu der Militärregierung begründet worden. Eine Begründung für die Aufhebung lieferte das US-Finanzministerium nicht. Vor zwei Wochen hatte Aung Hlaing auf einen Brief Trumps über die Verhängung von Strafzöllen gegen Myanmar mit Bewunderung für die US-Regierung reagiert. Mit Trumps Brief hatte Washington erstmals öffentlich die Militärjunta als Regierung Myanmars anerkannt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Jetzt lassen sie überhaupt keine Hilfsgüter mehr zu«
vom 26.07.2025 -
Rückkehr nach 40 Jahren
vom 26.07.2025 -
Lebendiges Bekenntnis
vom 26.07.2025 -
Maßnahmen bleiben folgenlos
vom 26.07.2025 -
Frage von Leben und Tod
vom 26.07.2025 -
Beschuss geht weiter
vom 26.07.2025 -
Arbeiter wollen Hafen sperren
vom 26.07.2025