Weniger Jobvermittlung durch Bundesagentur
Nürnberg. Die Vermittlungsquote der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Jobcenter ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Nur noch 4,9 Prozent aller Jobwechsel wurden durch direkte Vermittlungen der Arbeitsagenturen erzielt, geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage im Bundestag hervor. Vor zehn Jahren waren es noch 13,2 Prozent, berichtete dpa am Donnerstag. Die BA-Chefin Andrea Nahles meinte auf dpa-Anfrage hingegen, dass die herangezogene Quote von einem »völlig veralteten Verständnis der Vermittlungsarbeit« ausgehe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Unverminderter Welthunger
vom 25.07.2025 -
Souper am Stadtrand
vom 25.07.2025 -
Hickhack um Galeria am Alex
vom 25.07.2025 -
Auf fairlorenem Posten
vom 25.07.2025 -
»Sie ist eine gefährliche rechte Netzwerkerin«
vom 25.07.2025