Graumann bewertet
Von Pierre Deason-Tomory
Der lange graue Mann ist von einem selbstverwalteten Hanfbauernmagazin um die Bewertung einer Cannabissorte gebeten worden. Er setzt sich hin, mahlt ein Viertel Gramm von dem Gras, stopft es in den Verdampfer und macht ihn an. Es schmeckt stark nach Zitrone. Graumann steht auf, legt eine CD von Jefferson Airplane in den Player und setzt sich wieder. Dampft. Glotzt.
Eine Stunde später stellt der Graue fest, dass die Platte schon lange aus ist. Und dass er sich keine Notizen gemacht hat für die Bewertung. Er mahlt wieder ein Viertel Gramm, stopft es in den Vaporizer und dampft. Stimmt, es schmeckt stark nach Zitrone. Er steht auf und legt eine MC5-CD in den Player. Setzt sich wieder. Dampft. Glotzt.
Weitere eineinhalb Stunden später bemerkt Graumann endlich die Stille im Raum und dass er sich wieder keine Notizen gemacht hat. Er mahlt, stopft, dampft. So was von Zitrone aber auch. Er steht auf und stellt sich vor das Regal. Er scannt mit den Augen die Beschriftungen auf den Rücken der CD-Hüllen. Unschlüssig malt er mit dem Finger eine Spirale auf das staubige Cover von Creams »Disraeli Gears«, das ganz rechts zuoberst liegt, und muss niesen.
Er holt den Bücherpinsel und fährt damit erst einmal über die CD-Stapel. Jetzt räumt der Graue alle CDs aus dem Regal und verteilt sie auf dem Boden. Er sortiert auf dem Teppich hockend die Alben nach Genres und staubt dabei jedes einzeln ab. Dann sortiert er sie nach Erscheinungsdatum. Und ein drittes Mal in alphabetischer Reihenfolge.
Am nächsten Tag schickt er seine Bewertung an das Hanfbauernmagazin: »Die Sorte heißt Amnesia Lemon. Mehr ist darüber nicht zu sagen.«
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Schrott im Himmel
vom 22.07.2025 -
Nachschlag: Spätzünder
vom 22.07.2025 -
Vorschlag
vom 22.07.2025 -
Drogen
vom 22.07.2025 -
Möglichst intensiv leben
vom 22.07.2025 -
In der Nervenheilanstalt
vom 22.07.2025