Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.07.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Echt gefakt

Girl You Know It's True | Sa., 20.15 Uhr, Sky Cinema
5651952.jpg
Alles nur geklaut: Die Prinzen

It’s a tragedy for me to see the dream is over, hieß es nicht nur auf dem Peak, sondern auch am Ende. 15 Millionen verkaufte Tracks, siebenmal Nummer eins, Silber, Gold, Platin. Milli Vanilli, ein Aufstieg nach Reißbrett. Exemplarisch zudem, denn Musikindustrie ist nicht dasselbe wie Musik. Die Jungs, die schon in der Garage zusammen geprobt haben, werden gern genommen, doch lieber züchtet man sich die Bands selbst. Aussehen, Stil, Zusammensetzung nach Charaktertyp sollen nicht dem Zufall überlassen bleiben. Dass Frank Farian mit den Millis gar zwei Performer wählte, die nicht mal selbst singen, hat tüchtig Skandal gemacht, vor dem Hintergrund der Industrie aber war es folgerichtig. Authentizität wird überschätzt, nur allzu plump herauskommen sollte es nicht. Im Grunde also wie im Leistungssport mit dem Doping. Simon Verhoevens Verfilmung des Fake-Skandals lässt sich ansehen, auch Schweighöfer glänzt als schmieriger Farian. Und soweit sich sehen lässt, hat er die Rolle sogar selbst gespielt. (fb)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro