Zigaretten könnten viel teurer werden
Berlin/Brüssel. Angesichts des Vorschlags der EU-Kommission, Zigaretten deutlich stärker zu besteuern, warnt Deutschlands Tabakbranche vor höheren Preisen. »Das Vorhaben würde dazu führen, dass der Preis für eine Packung Markenzigaretten in Deutschland von derzeit etwa 8,50 Euro auf mehr als zwölf Euro steigt«, sagte Jan Mücke vom Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartigen Erzeugnisse (BVTE) am Freitag gegenüber dpa. Der 30-Gramm-Beutel mit Feinschnitttabak würde demnach künftig statt zehn Euro mehr als 18 Euro kosten. Ein solcher Preisschock »wäre ein Konjunkturprogramm für den Schwarzmarkt«, so Mücke. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Keine Befehle aus den USA
vom 19.07.2025 -
Taco und die Zinsen
vom 19.07.2025 -
China bedrängt Porsche
vom 19.07.2025