Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.07.2025, Seite 14 / Feuilleton
Termine

Veranstaltungen

»NATO-›Drohnenwall‹: Beschleunigte Aufrüstung mittels künstlicher Intelligenz«. Vortrag und Diskussion mit Prof. Jutta Weber (Universität Paderborn). Dienstag, 15.7., 19.30 Uhr. Ort: Kulturwerkstatt Paderborn, Heinz-Nixdorf-Ring 1 F, Paderborn. Veranstalter: Linkes Forum Paderborn

»Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit«. Vortrag mit Diskussion. Die Autorin des gleichnamigen Buches, Renate Dillmann, untersucht, wie die Medien die öffentliche Wahrnehmung von Konflikten und Kriegen beeinflussen und wie nationale Feindbilder zur Herstellung von Kriegstüchtigkeit beitragen. Mittwoch, 16.7., 19 Uhr. Ort: Uni Freiburg, KG I, Raum HS 3043, Platz der Universität 3, Freiburg, Veranstalter: Gruppe Gesellschaftskritik Freiburg

»Die russische Gefahr – Realität oder Mythos?« Vortrag von Uwe Trostel, Rotfuchs-Referent und mit langer beruflicher Erfahrung in der Russischen Föderation und der Ukraine. Sonnabend, 19.7., 14 Uhr. Ort: Gaststätte Steinweg, Steinweg 1, Gera. Veranstalter: Rotfuchs Gera/Altenburg

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro