Vorschlag

Neuseeland – Rivalen der Urzeit
Laufvögel auf der Überholspur
Auf den Inseln Aotearoas wird gelaufen, nicht geflogen: Von den kleinen Kiwis, über Papageien wie den Kakapo und Hühnerartige (Takahe), bis zum Riesen-Moa tragen die neuseeländischen Vögel ihre Fittiche zum Balancieren beim Gehen. Doch die Piepmätze mit Bodenhaftung sind vom Aussterben bedroht. BRD 2018.
3sat, 16.05 Uhr
Die Nordreportage: Agnes und ihre Kühe
Zwischen Shitstorm und Stallumbau
Vom Internet erzogen: Eine Hasselberger Landwirtin warb einst per Foto für den Laktosekonsum. Der Antispeziesismus nahm ihr das krumm und schimpfte. In ihrem konventionellen Milchviehbetrieb will sie das Tierwohl nun hochhalten. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Das Geheimnis der Meister
Lucas Cranach
Kursächsischer Hofmaler und Allegoriker der Renaissance: Lucas Cranach der Ältere (1472–1553) hinterließ rund 5.000 Gemälde. Niederlande 2025.
3sat, 19.25 Uhr
Österreichs schönste Täler
Das Raabtal
Leiwande Schlucht: Das Raabtal reicht von der Steiermark bis nach Slowenien und Ungarn. Im Naturpark finden sich das Silberbergwerk Arzberg, das Wasserschloss Hainfeld und – im südoststeirischen Edelsbach bei Feldbach – die Weltmaschine des Bauern Franz Gsellmann (1910–1981). Im Anschluss: das Lafnitztal. Österreich 2025.
3sat, 20.15 Uhr
Preiswert, nützlich, gut?
Fahrradausrüstung
Im Schnitt blecht der Deutsche 2.650 Euro für sein E-Bike. Damit lässt sich noch angenehmer und flinker ausblenden, dass es andere Verkehrsteilnehmer gibt und Rücksicht auf diese eine Option wäre. Damit der elektrifizierte Drahtesel möglichst lang geschunden werden kann, sollten Versicherungen und Schlösser angeschafft werden. BRD 2025.
NDR, 21.00 Uhr
Zur See
Ruf an Rügenradio
Esel hält den Ochs nicht auf: Der Dritte Offizier Winfried (Jörg Knochée) legt sich mit einem Rindviech an, das sich als blinder Passagier auf das Lehr- und Frachtschiff »J. G. Fichte« geschmuggelt hat. Jetzt brummt dem auf die Hörner genommenen Matrosen gehörig der Fischkopp. DDR 1977.
MDR, 21.25 Uhr
Snowpiercer
Zugang ist Macht
Brot und Spiele: Damit das fahrende Volk im postapokalyptischen Eisbrecher auf Schienen nicht zuviel über den jüngst begangenen Mord nachsinnt, werden Wettkämpfe ausgerichtet. Der große Preis: eine Klassenbeförderung nach vorne ins zweite Abteil. USA 2020.
Tele 5, 22.20 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
Galopp eines Pferdes
vom 14.07.2025 -
Alles unter Kontrolle
vom 14.07.2025 -
Karamell im Salz
vom 14.07.2025 -
Blut auf Plastik
vom 14.07.2025 -
Willy
vom 14.07.2025 -
Nachschlag: Harald Töpfer
vom 14.07.2025 -
Veranstaltungen
vom 14.07.2025