Willy
Von Florian Günther1945 war er acht.
Die Russen gaben ihm
Brot und
98prozentigen Schnaps.
*
Später saß er ein.
Wegen
Asozialität.
*
Er geht an Krücken.
Hat Schmerzen in den Beinen.
*
Grinst.
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Michael M. aus Berlin (15. Juli 2025 um 05:53 Uhr)Lieber Flori, 2 gute Räte von deinem alten Kumpel Faustus: 1. (schwer) kauf dir die Deutsche Verslehre von Erwin Arndt, erschienen dereinst im Verlag Volk und Wissen, bei uns zu Hause. Da steht drin, wie man so etwas richtig macht. 2. (leicht) Sauf nich so ville, dann geht das weg. Mit soz. Gruß, Koll. Meier, Arbeiterveteran, Berlin-Prenzlauer Berg
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Joachim S. aus Berlin (13. Juli 2025 um 19:48 Uhr)Zweitausend fünfundzwanzig wirkt manches auch ohne 98 Prozent ziemlich doof.
Mehr aus: Feuilleton
-
Galopp eines Pferdes
vom 14.07.2025 -
Alles unter Kontrolle
vom 14.07.2025 -
Karamell im Salz
vom 14.07.2025 -
Blut auf Plastik
vom 14.07.2025 -
Nachschlag: Harald Töpfer
vom 14.07.2025 -
Vorschlag
vom 14.07.2025 -
Veranstaltungen
vom 14.07.2025