Steinmeier für Rückkehr zu Wehrpflicht
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich für eine Einführung einer neuen Form von Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. Eine Debatte über die Wehrpflicht sei nötig – »möglichst mit einem positiven Ende, damit wir für den Fall, dass nicht genügend Freiwillige kommen, dann auch in eine vermutlich andere Wehrpflicht zurückkommen, als die, die wir schon mal abgeschafft haben«, wie Steinmeier am Sonntag dem ZDF sagte. Er sei »ein Vertreter der Wehrpflicht«. Steinmeier nannte als Gründe die veränderte »Sicherheitslage« in Europa und die Haltung der Trump-Regierung zu den transatlantischen Beziehungen. Die Wehrpflicht war 2011 ausgesetzt worden, ist aber weiter im Grundgesetz verankert. Sie kann mit einfacher Mehrheit wieder eingeführt werden. Für eine allgemeine Dienstpflicht auch für Frauen müsste das Grundgesetz geändert werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mal persönlich sprechen
vom 14.07.2025 -
Eine Frage der »Bündnisfähigkeit«
vom 14.07.2025 -
Bayer wickelt ab
vom 14.07.2025 -
Scharmützel um Betriebsrat
vom 14.07.2025 -
»Ihnen sind die Suchtkranken ein Dorn im Auge«
vom 14.07.2025