EU-Parlament: Ermittlung gegen ultrarechts
Luxemburg. Die Staatsanwaltschaft der EU ermittelt wegen Missbrauchs von EU-Geldern durch die ehemalige ultrarechte EU-Parlamentsfraktion ID. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Luxemburg am Dienstag. Zuvor hatten Medien berichtet, dass die ID in der vergangenen Legislaturperiode rund 4,3 Millionen Euro aus EU-Mitteln regelwidrig verwendet haben soll. So soll Geld etwa an Abtreibungsgegner geflossen sein. Zur mittlerweile aufgelösten ID-Fraktion gehörte auch die AfD. Zu Beginn der neuen Legislaturperiode hat sie sich mit anderen Rechtsparteien in der ESN-Fraktion zusammengeschlossen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Schurken als »Friedenstauben«
vom 09.07.2025 -
Fico-Attentäter vor Gericht
vom 09.07.2025 -
Ultrarechts plant »Remigration«
vom 09.07.2025 -
Rebellion der Gouverneure
vom 09.07.2025 -
Tony Blair und die »Gaza-Riviera«
vom 09.07.2025