Zahl der Erwerbslosen bleibt im Juni hoch
Nürnberg. Die offiziell ermittelte Erwerbslosigkeit in Deutschland ist im Juni nur leicht zurückgegangen. Die Zahl der Menschen ohne Job sank um 5.000 auf 2,914 Millionen. Das sind 188.000 mehr als im Juni 2024, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Die Erwerbslosenquote blieb im Vergleich zum Mai unverändert bei 6,2 Prozent. Gegenüber Juni 2024 ist sie 0,4 Prozentpunkte höher. Bei der Bundesagentur waren im Juni 632.000 offene Stellen gemeldet. Das sind 69.000 weniger als noch vor einem Jahr. Arbeitsmarktforscher gehen davon aus, dass in diesem Sommer die Marke von drei Millionen Erwerbslosen überschritten wird. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Merz manövriert
vom 02.07.2025 -
Herrschaft, aber höflich
vom 02.07.2025 -
Privatmann und Kirchenmann
vom 02.07.2025 -
Bombiges Business
vom 02.07.2025 -
Milliarden am Bedarf vorbei?
vom 02.07.2025 -
»Es ist nicht ihre Aufgabe, Überwachung zu ermöglichen«
vom 02.07.2025