Mehr Geld
Das Jüdische Museum Berlin soll für das laufende Jahr 550.000 Euro zusätzlich vom Bund bekommen. Damit plane er in seinem Kulturetat 2025, sagte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer bei seinem Antrittsbesuch im Museum. Trotz knapper Finanzen stärke die Bundesregierung das Museum. »Wir fördern die Sichtbarkeit jüdischen Lebens und seine feste Verankerung in unserer Gesellschaft«, erklärte Weimer. Das Museum sei »eine Stimme gegen das Vergessen, ein Raum gelebter Vielfalt und ein Bollwerk gegen Antisemitismus«. Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin erhält den Angaben zufolge schon jetzt jährlich rund 24 Millionen Euro aus dem Kultur- und Medienetat der Bundesregierung. 2024 kamen demnach mehr als 650.000 Menschen in das Museum. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Vielfalt neu definiert
vom 01.07.2025 -
Nachschlag: Eine Industrie ohne Menschen
vom 01.07.2025 -
Vorschlag
vom 01.07.2025 -
Ich schwöre, ich kann die Welt retten
vom 01.07.2025 -
Mimese
vom 01.07.2025 -
Fahrt ins Grüne
vom 01.07.2025 -
Ein großes Geschenk
vom 01.07.2025