Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.06.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Mannesalter

Boyhood | Di., 20.15 Uhr, Kinowelt TV
imago79206448.jpg
Heranwachsen: Der Held (Ellar Coltrane) als Siebenjähriger

Zwölf Jahre Zeitgeschichte (2002–2014) in verschiedenen Ortschaften im Staat Texas am Beispiel eines männlichen Heranwachsens. Klingt wie die ­Antoine-Doinel-Filme von François Truffaut. Was markiert die Zeit? Diverse Umzüge, die Alkoholikerehemänner der Mutter, wechselnde Freunde und Freundinnen. All das. Und natürlich: Welcher Song läuft im Hintergrund, welche Britney-Spears-Choreographie feuert die große Schwester an? Am wichtigsten aber ist, mit Hilfe welcher Gadgets – Telefone, Rechner, Spielzeuge – die Leute ihren Alltag organisieren. Womit erledigen sie ihre Hausaufgaben? Auch ein Wahlkampfplakat ist Geschichte. Ein Baseballspiel ist Geschichte. Dieses Ergebnis wurde erzielt, von diesem oder jenem Typen, in dem Moment, als der soundso alt war. So nimmt Papa Ethan Hawke die Kinder mit zu einem Spiel der Houston Astros, um den legendären (und mutmaßlich schwer gedopten) Werfer Roger Clemens zu sehen, und erklärt ihnen das Historische dessen, was Clemens da gerade veranstaltet. (aha)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro