EU-Reform schwächt Fluggastrechte
Brüssel. Von Verspätungen betroffene Fluggäste in der EU könnten laut Verbraucherschützern in Zukunft deutlich seltener Anspruch auf Entschädigung haben. Die Staaten beraten derzeit über einen Vorschlag der EU-Kommission, der u. a. Entschädigungen erst bei deutlich längeren Verspätungen als bisher vorsieht. Derzeit gilt, dass Fluggäste ab drei Stunden Verspätung Anspruch auf eine pauschale Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro haben. Nun soll diese Schwelle auf fünf bis zwölf Stunden angehoben werden und jeweils von der Flugdistanz abhängig sein. Damit würden Verbraucherschützern zufolge rund 80 Prozent der Entschädigungen entfallen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Eskalation im Handelsstreit USA-EU
vom 26.05.2025 -
Hohe Hürde für Erneuerbare
vom 26.05.2025 -
Große Streikbereitschaft bei DHL
vom 26.05.2025