USA: Gericht kippt Harvard-Aufnahmeverbot
Washington. Eine Bundesrichterin hat das von der US-Regierung erlassene Aufnahmeverbot ausländischer Studenten für die Universität Harvard vorerst gestoppt. Am Freitag (Ortszeit) urteilte Richterin Allison D. Burroughs, dass die Eliteuniversität nachgewiesen habe, dass die Anordnung einen »unmittelbaren und irreparablen Schaden« für sie bedeute. »Mit einem Federstrich versucht die Regierung, ein Viertel der Studierendenschaft von Harvard auszuschließen«, hieß es in der kurz zuvor eingereichten Klageschrift der Universität. Die mehr als 7.000 Betroffenen seien zu Spielfiguren in der eskalierenden Vergeltungskampagne der Regierung geworden. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Antiimperialistische Aktion
vom 26.05.2025 -
Austausch und Drohnenkrieg
vom 26.05.2025 -
Amtsantritt durchgeboxt
vom 26.05.2025 -
Wie die Welt funktioniert
vom 26.05.2025 -
Araghtschi unbeirrt optimistisch
vom 26.05.2025 -
Druck auf Beirut steigt
vom 26.05.2025