Kolumbiens Senat lehnt Referendum ab
Bogotá. Der kolumbianische Senat hat am Mittwoch (Ortszeit) eine vom linken Präsidenten Gustavo Petro angestoßene Volksbefragung über eine Arbeitsreform zurückgewiesen und ihm damit erneut eine Niederlage zugefügt. Die geplante Reform zielte darauf ab, die soziale Situation der Lohnabhängigen unter anderem durch eine Begrenzung des Arbeitstags auf maximal acht Stunden, Zuschläge für Sonntagsarbeit sowie mehr unbefristete Arbeitsverträge zu verbessern. Zuvor hatte der Senat im Herbst eine vom Kongress beschlossene Gesetzesvorlage zu der Reform scheitern lassen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Tauziehen um Gespräche
vom 16.05.2025 -
Mit Gewalt und X
vom 16.05.2025 -
Kleinkind zurück in Venezuela
vom 16.05.2025 -
Nächster Zankapfel Belutschistan
vom 16.05.2025 -
Mehr Kriege, weniger Geld
vom 16.05.2025