Ungarn: Gesetz gegen Einfluss von NGOs
Budapest. Ungarn will die Regeln für Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verschärfen. Die Rechtsregierung von Ministerpräsident Viktor Orbán brachte am Dienstag abend einen Gesetzentwurf ins Parlament ein, der für mehr »Transparenz im öffentlichen Leben« sorgen soll. Die Regierung will sich mit dem Gesetz die Möglichkeit verschaffen, Organisationen auf eine schwarze Liste zu setzen, die ausländische Gelder »zur Beeinflussung des öffentlichen Lebens« nutzen und damit angeblich »die Souveränität Ungarns bedrohen«. Neben NGOs sind auch Medien betroffen, die aus dem Ausland gefördert werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Der Präsident der Aphorismen geht
vom 15.05.2025 -
Nächster Schlag gegen Kuba
vom 15.05.2025 -
Nachwehen des NATO-Kriegs
vom 15.05.2025 -
Jemen greift an
vom 15.05.2025 -
Jubel in Syrien
vom 15.05.2025 -
Man stellt lediglich das Offensichtliche fest
vom 15.05.2025 -
»Es ist unser Wald!«
vom 15.05.2025 -
Von der Leyens Pfizer-Gate
vom 15.05.2025