Krankenkasse: Immer mehr Essstörungen
Hannover. Insbesondere der Trend zur Selbstoptimierung auf Social-Media-Plattformen führt einer Krankenkasse zufolge zu massiv steigenden Zahlen von Essstörungen, vor allem bei Mädchen und jungen Frauen. Besonders unter 12- bis 17jährigen Mädchen stieg die Zahl der Fälle von Magersucht, Bulimie und Binge Eating (krankhaften Essanfällen). Sie kletterte hier vom Vor-Corona-Jahr 2019 bis 2023 von 101 auf 150 Fälle je 10.000 Versicherte, wie die KKH Kaufmännische Krankenkasse am Montag mitteilte. Das sei ein Plus von fast 50 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
EU plant Gasembargo gegen Russland
vom 06.05.2025 -
»Politisches Engagement ist nicht erwünscht«
vom 06.05.2025 -
In den Startlöchern
vom 06.05.2025 -
Auf der Suche nach den »Instrumenten«
vom 06.05.2025 -
Boss der Bosse ohne Gnade
vom 06.05.2025 -
Weltnaturerbe Wattenmeer
vom 06.05.2025 -
»Faschistische Parteien können nicht die Opfer ehren«
vom 06.05.2025