Audi kommt nicht aus der Krise
Ingolstadt. 2024 sollte für Audi das Jahr der Transformation sein, doch die VW-Tochter hängt auch Anfang 2025 in der Krise fest. Der Autobauer hat im ersten Quartal noch einmal deutlich weniger verdient als im bereits schwachen Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das China-Geschäft schwächelt weiter, hinzu kommen Unsicherheiten durch US-Importzölle. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 630 Millionen Euro auf Ebene des Audi-Konzerns, zu dem neben der Kernmarke auch Bentley, Lamborghini und Ducati gehören. Das waren 14,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
EU plant Gasembargo gegen Russland
vom 06.05.2025 -
»Politisches Engagement ist nicht erwünscht«
vom 06.05.2025 -
In den Startlöchern
vom 06.05.2025 -
Auf der Suche nach den »Instrumenten«
vom 06.05.2025 -
Boss der Bosse ohne Gnade
vom 06.05.2025 -
Weltnaturerbe Wattenmeer
vom 06.05.2025 -
»Faschistische Parteien können nicht die Opfer ehren«
vom 06.05.2025