Verdi-Streiks im Handel gestartet
Berlin. Am Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi erneut mit Streiks in einigen Geschäften auf die Tarifverhandlungen im Handel aufmerksam gemacht. So etwa in Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In Chemnitz, Zwickau und Leipzig hatte Verdi bereits seit Montag bis einschließlich Sonnabend zum Arbeitskampf aufgerufen. Demnach stehen vor allem große Supermarkt- und Discounterketten sowie H&M, IKEA und Thalia im Fokus. Verdi fordert für die Beschäftigten im Einzelhandel mindestens 2,50 Euro pro Stunde mehr bei einer Tarifvertragslaufzeit von zwölf Monaten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Berliner Weihnachtswundervom 21.12.2023
- 
			BKA-Gesetz auf dem Prüfstandvom 21.12.2023
- 
			Blockiertvom 21.12.2023
- 
			Großrazzia wegen Instagram-Postvom 21.12.2023
- 
			Profite geschontvom 21.12.2023
- 
			Schutz für Polizistenvom 21.12.2023
- 
			Nicht mehr als Prophylaxevom 21.12.2023
- 
			»Der Trassenausbau führt durch den Stadtwald«vom 21.12.2023