Rettung in Sicht
Die Stadt Rheinsberg in Brandenburg möchte mit dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin wegen einer Übernahme der Trägerschaft für das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum verhandeln. Die Stadtspitze will in der Stadtverordnetenversammlung am 18. Dezember einen entsprechenden Antrag unterstützen, sagte der stellvertretende Bürgermeister Norman Geist. Das Gremium hatte im Oktober zur Haushaltssicherung beschlossen, die wissenschaftliche Leitung des Museums nach dem Ausscheiden des Leiters Peter Böthig Ende März 2024 in dieser Form nicht mehr zu besetzen. Der Posten sollte aus Kostengründen mit der Leitung der Tourismusinformation zusammengelegt werden. Der Landkreis will das Museum hingegen mit einer wissenschaftlichen Leitung sichern. Der Kreistag beschloss, der Stadt Rheinsberg eine Übernahme der Trägerschaft für das Museum zum 1. April anzubieten. Der Deutsche Kulturrat hatte das Tucholsky-Museum nach dem Beschluss der Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung auf die Rote Liste bedrohter Kultureinrichtungen gesetzt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Scherze von der Tankevom 08.12.2023
- 
			Ein später Scheckvom 08.12.2023
- 
			Recht auf Rebellionvom 08.12.2023
- 
			Nachschlag: Noise ohne Endevom 08.12.2023
- 
			Vorschlagvom 08.12.2023
- 
			Die Kloschüssel umarmenvom 08.12.2023