Polens Präsident vereidigt PiS-Regierung
Warschau. Polens Präsident Andrzej Duda hat am Montag das neue Kabinett des bisherigen nationalkonservativen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki vereidigt, obwohl dessen Partei PiS keine Regierungsmehrheit im Parlament hat. Das Parlament muss nun binnen zwei Wochen über das vom bisherigen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki angeführte Kabinett abstimmen. Angesichts des Wahlsiegs der Opposition gilt es als sicher, dass die PiS-Regierung keine Mehrheit erhält. Die oppositionelle liberal-konservative Bürgerkoalition von Exregierungschef Donald Tusk und ihre beiden Koalitionspartner – das Mittebündnis »Dritter Weg« und die Linken – verfügen mit 248 Parlamentssitzen über eine Mehrheit im Sejm. Sie bereiten sich auf eine Regierungsübernahme vor und unterzeichneten bereits einen Koalitionsvertrag, müssen aber zunächst das Scheitern der PiS-Bemühungen abwarten. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Protest gegen Palästinenserhassvom 29.11.2023
- 
			NATO bleibt auf Kriegskursvom 29.11.2023
- 
			US-Militärs im Anmarschvom 29.11.2023
- 
			Suche nach Einheit gegen Melonivom 29.11.2023
- 
			Ringen um Waffenstillstandvom 29.11.2023
- 
			Frauen und Kinder freigetauschtvom 29.11.2023