Mangelnde Standards für Quereinsteiger
Hamburg. Mit Blick auf den zunehmenden Einsatz von Quereinsteigern an deutschen Schulen warnt eine Gruppe von Schulforschern einem Bericht zufolge vor einem Unterlaufen der Qualitätsstandards bei der Lehrerausbildung. »Alternative Qualifikationswege ins Lehramt« seien noch »unzureichend überprüft« und müssten »den Beweis erbringen, dass ihre Absolvent:innen zumindest mittelfristig vergleichbare professionelle Kompetenzen erwerben wie traditionell ausgebildete«, heißt es in einer 14seitigen Stellungnahme der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, aus der am Montag der Spiegel zitierte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Tesla schafft Wasserproblemvom 01.08.2023
- 
			Essen als Luxusvom 01.08.2023
- 
			Mehr KI, mehr Profitvom 01.08.2023
- 
			»Radfahrer wiegt das in falscher Sicherheit«vom 01.08.2023
- 
			Bayern bleibt Vorbildvom 01.08.2023
- 
			Regress statt Prestigevom 01.08.2023