Bewährungsstrafe für IS-Aussteigerin in Hessen
Frankfurt am Main. Eine 33jährige, die 2016 mit ihren Kindern zur Dschihadistenorganisation »Islamischer Staat« (IS) reiste, ist vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Das Gericht sprach Laura H. am Montag der Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrororganisation schuldig. Außerdem habe sie die Fürsorge- und Erziehungspflicht verletzt und sich an der Transaktion von 27.000 Euro ins IS-Gebiet beteiligt. Strafmildernd gewertet wurde, dass sie umfassend gestand und bereute. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die Erstversorgung muss wohnortnah gesichert sein«vom 18.07.2023
- 
			Linke startet Rackete-Projektvom 18.07.2023
- 
			Das ist unser Hausvom 18.07.2023
- 
			Kassenarztlobby will mitverdienenvom 18.07.2023
- 
			Freie machen freivom 18.07.2023
- 
			Schlichtung bei Bahn gestartetvom 18.07.2023