Für den Aufbau
Der Historiker Kai-Michael Sprenger ist zum Gründungsdirektor der »Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte« berufen worden. Der 56jährige Mediävist bringe mit seinem bisherigen Werdegang hervorragende Voraussetzungen für den Aufbau der Stiftung mit, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung. Sprenger, seit 2016 Referatsleiter im rheinland-pfälzischen Kulturministerium, studierte Geschichte, Latein, Germanistik und Pädagogik in Mainz, Glasgow und Pavia. Die Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main wurde vor zwei Jahren gegründet. Sie soll Orte, die symbolhaft für die demokratische Tradition in Deutschland stehen, stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			99 Luftballonsvom 28.06.2023
- 
			Darauf eine Weedwaffelvom 28.06.2023
- 
			Preil, Schiffvom 28.06.2023
- 
			Rotlicht: Abolitionismusvom 28.06.2023
- 
			Nachschlag: Ein bisschen Schiffbruchvom 28.06.2023
- 
			Vorschlagvom 28.06.2023
- 
			Veranstaltungenvom 28.06.2023
- 
			Keine Regeln mehrvom 28.06.2023