Finnland genehmigt Rüstungsexport in Türkei
Helsinki. Finnland hat erstmals seit 2019 den Export von Rüstungsgütern in die Türkei genehmigt. Am Dienstag sei die Erlaubnis zum Verkauf von Panzerstahl an ein türkisches Unternehmen gegeben worden, teilte Riikka Pitkänen, Sonderberaterin des finnischen Verteidigungsministeriums, am Mittwoch mit. Die Türkei hatte die Wiederaufnahme finnischer Rüstungslieferungen zur Voraussetzung für die Zustimmung zum angestrebten NATO-Beitritt des Landes gemacht. Aus einem Teil der finnischen Regierungskoalition wurde Kritik laut. Li Andresson, Chefin der Linksallianz, erklärte im Onlinedienst Twitter, ihre Partei stehe nicht hinter der Ausfuhr von Rüstungsgütern an Länder, die sich im Kriegszustand befinden oder Menschenrechte verletzen. Die nun erteilte Genehmigung war Teil eines im Juni abgeschlossenen Abkommens zwischen der Türkei, Finnland und Schweden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
- 
Leserbrief von B.Schroeder aus Apen (26. Januar 2023 um 12:09 Uhr)Im Land der »Schwarzbrenner und Elche« … hat man seiner einst hochgehaltenen Tugenden, Neutralität und Demokratie entsagt. Aber was soll man auch Politikern noch glauben, schließlich bekommt man seine Anerkennung nicht für »’nen Appel und ’nen Ei«. Da müssen – wortwörtlich – »schwerere Geschütze« aufgefahren werden …!
Mehr aus: Ausland
- 
			Für bezahlbare Preisevom 26.01.2023
- 
			Bolsonaro droht Genozidanklagevom 26.01.2023
- 
			Tag der Trauervom 26.01.2023
- 
			Rechte lässt Macron zappelnvom 26.01.2023
- 
			Kriegsziel Iranvom 26.01.2023
- 
			Der Ton wird sanftervom 26.01.2023