Türkei: Staatsanwaltschaft fordert HDP-Verbot
Istanbul. Wenige Monate vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei hat die Staatsanwaltschaft vor dem türkischen Verfassungsgericht ein Verbot der linken und unter Kurden verankerten Partei HDP wegen »Terrorismus« gefordert. Die drittgrößte Partei des Landes sei auf »organische Weise« mit der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verbunden, sagte Generalstaatsanwalt Bekir Sahin nach Angaben der Agentur Anadolu am Dienstag. Vergangene Woche hatte das Verfassungsgericht die HDP wegen des »Terrorismus«-Vorwurfs bereits von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Keine Amnestievom 11.01.2023
- 
			Bachmut vor Einkreisungvom 11.01.2023
- 
			Flüchtlingshilfe kriminalisiertvom 11.01.2023
- 
			Kundschafterin für Kubavom 11.01.2023
- 
			Massaker in Peruvom 11.01.2023
- 
			Erster Halt: Addis Abebavom 11.01.2023