100 Jahre UdSSR

Sie lehrte den Imperialismus das Fürchten – und tut dies selbst nach ihrem Zerfall auch heute noch: Kommunisten weltweit haben am Freitag den 100. Jahrestag der Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) gefeiert. Die Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau zeigt derzeit anlässlich des Jubiläums rund 400 themenbezogene Gemälde und Skulpturen aus den Sammlungen von russischen und belarussischen Künstlerverbänden und Privatpersonen (siehe Bild). (jW)
Drei Wochen kostenlos lesen
Wir sollten uns mal kennenlernen: Die Tageszeitung junge Welt berichtet anders als die meisten Medien. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.
Testen Sie jetzt die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.
Mehr aus: Ausland
-
»Geheimhaltung muss aufgehoben werden«
vom 31.12.2022 -
Zeit der Niederlagen
vom 31.12.2022 -
»Geliebter Krieger«
vom 31.12.2022 -
Erstes Gespräch nach elf Jahren
vom 31.12.2022