AOK-Studie: Familien in BRD geht es schlechter
Berlin. Familien in Deutschland geht es einer Untersuchung zufolge heute schlechter als noch vor vier Jahren. Das geht aus der AOK-Familienstudie 2022 hervor, die am Dienstag vorgestellt wurde. »Nur noch 64 Prozent der befragten Eltern schätzen ihren Gesundheitszustand selbst als ›gut‹ und ›sehr gut‹ ein«, heißt es in der repräsentativen Expertise. Zum Vergleich: 2018 waren es noch 76 Prozent. Zudem gab mehr als ein Drittel der Befragten an, unter finanzieller (40 Prozent) und psychischer Belastung (34 Prozent) zu leiden. Vor vier Jahren waren es in beiden Kategorien noch 27 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Warschau erhöht Druck für Reparationenvom 07.12.2022
- 
			»Einflussnahme muss aufgedeckt werden«vom 07.12.2022
- 
			Flüchtlinge ohne Rechtevom 07.12.2022
- 
			Krise und Resignationvom 07.12.2022
- 
			Gefeuert wegen Palästina-Reisevom 07.12.2022
- 
			Programm für Kliniksterbenvom 07.12.2022
- 
			Arbeitsrecht und Wirklichkeitvom 07.12.2022