Zehntausende Arbeitsunfälle auf dem Bau
Frankfurt am Main. Die IG BAU beklagt Zehntausende Arbeitsunfälle auf deutschen Baustellen. Bis Ende August seien bereits 56 Bauarbeiter tödlich verunglückt, erklärte die Gewerkschaft am Dienstag unter Verweis auf Zahlen der Berufsgenossenschaft. In den ersten acht Monaten des Jahres wurden demnach fast 66.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert. »Rein statistisch ist bis August alle vier Tage ein Bauarbeiter ums Leben gekommen«, erklärte IG-BAU-Bundesvorstand Carsten Burckhardt. Er führt das seit Jahren hohe Niveau bei Unfällen auf Baustellen auf ein »eklatantes Überwachungsdefizit und einen enormen personellen Nachholbedarf« bei den Behörden im Bereich Arbeitsschutzkontrollen zurück. Auch führe »hoher Arbeitsdruck zu Hektik und Konzentrationsschwäche« und in der Folge zu einem erhöhten Unfallrisiko. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Warschau erhöht Druck für Reparationenvom 07.12.2022
- 
			»Einflussnahme muss aufgedeckt werden«vom 07.12.2022
- 
			Flüchtlinge ohne Rechtevom 07.12.2022
- 
			Krise und Resignationvom 07.12.2022
- 
			Gefeuert wegen Palästina-Reisevom 07.12.2022
- 
			Programm für Kliniksterbenvom 07.12.2022
- 
			Arbeitsrecht und Wirklichkeitvom 07.12.2022