Enteignung zum Bau von Gasleitungen möglich
Berlin. Die Bundesregierung möchte künftig Enteignungen möglich machen, um Bauprojekte, etwa für Gasleitungen, zu sichern. Der Bundestag beschloss am Donnerstag in Berlin eine entsprechende Ergänzung des Energiesicherungsgesetzes. Sollte ein normaler Erwerb nicht möglich sein, könnte dies »bewegliche Sachen, die für die Errichtung von Erdgasleitungen oder verbundener Infrastruktur erforderlich sind« betreffen. Besitzer von Unterlagen, die für die Umsetzung eines Infrastrukturprojektes nötig sind, können demnach verpflichtet werden, diese herauszugeben. Die Novelle sieht Entschädigungen vor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Einige Vermieter akzeptieren das schlicht nicht«vom 25.11.2022
- 
			Kardinal in der Bredouillevom 25.11.2022
- 
			McCarthy-Methoden in Südwestvom 25.11.2022
- 
			Unterkante aus Karlsruhevom 25.11.2022
- 
			Lindners Minimallösungvom 25.11.2022
- 
			»Ohne PKK-Verbot wären kurdische Demos störungsfrei«vom 25.11.2022