Netzagentur: Füllstand der Gasspeicher sinkt
Bonn. Aus den deutschen Gasspeichern wird derzeit im Durchschnitt wieder mehr Gas entnommen als eingespeichert. »Erstmalig sehen wir ein leichtes Ausspeichern« aus den deutschen Gasspeichern, schrieb der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, am Samstag auf Twitter. So sei der Füllstand aller deutschen Gasspeicher zusammengerechnet am Donnerstag um 0,03 Prozent auf 99,26 Prozent gesunken. Die Füllstände werden immer mit Verzögerung mitgeteilt. »Wir haben viel Gas gespeichert, aber der Winter kann lange dauern«, mahnte Müller. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Das Leben in Freiheit wird verlernt«vom 07.11.2022
- 
			Auf Hetze folgt Härtevom 07.11.2022
- 
			Lob in Löbauvom 07.11.2022
- 
			Luft nach obenvom 07.11.2022
- 
			Zocken um Altersruhevom 07.11.2022
- 
			»Alle wissen, dass es für Frauen zuwenig Angebote gibt«vom 07.11.2022