Furchtlose Kämpferin
Der mit 20.000 Euro dotierte Hermann-Kesten-Preis des PEN-Zentrums Deutschland geht in diesem Jahr an die Dichterin Meena Kandasamy aus Indien. Das teilte das PEN-Zentrum am Montag mit. »Meena Kandasamy ist eine furchtlose Kämpferin für Demokratie und Menschenrechte, für das freie Wort und gegen die Unterdrückung von Landlosen, Minderheiten und Dalit in Indien«, erklärte Cornelia Zetzsche, Vizepräsident des deutschen PEN-Zentrums, über die 1984 geborene Kandasamy. Der Hermann-Kesten-Preis würdigt Persönlichkeiten, die sich im Sinne der Charta des internationalen PEN in besonderer Weise für verfolgte und inhaftierte Schriftsteller und Journalisten einsetzen. Er ist mit 20.000 Euro dotiert und wird vom hessischen Kunstministerium gestiftet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Kapitalismus kaputtvom 20.09.2022
- 
			Nachschlag: Monarchistisches Spektakelvom 20.09.2022
- 
			Vorschlagvom 20.09.2022
- 
			Nur einmal im Lebenvom 20.09.2022
- 
			Wenn der Vater mit dem Sohnevom 20.09.2022
- 
			Heiß, kalt oder deutsch: Herbstvom 20.09.2022
- 
			Der gespiegelte Blickvom 20.09.2022
- 
			Zum Wohle allervom 20.09.2022