Netzagentur-Chef: Verdreifachung der Gasrechnung möglich

Berlin. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält eine Verdreifachung der Verbraucherpreise für Gas für möglich. »Wenn man es hochrechnet, kommt es sehr darauf an, wie Sie heizen, wie Ihr Gebäude gebaut ist. Aber es kann zu einer Verdreifachung der bisherigen Gasrechnung kommen«, sagte Müller am Donnerstag den Sendern RTL/ntv. Seit der Drosselung der Lieferungen von russischem Gas in der vergangenen Woche sei das Preisniveau nochmals um 50 Prozent gestiegen. »Viele Gasimporteure sagen, sie würden das gerne weitergeben«, sagte Müller. Doch dazu müsste die Preisanpassungsklausel aktiviert werden. Ob das passiere, hänge sehr davon ab, wie sich die Gasflüsse weiterentwickelten. »Wir wissen, dass am 11. Juli ein Wartungsfenster droht. Da wird Nord Stream 1 komplett runtergefahren, und wir wissen nicht, was danach passiert«, so Müller weiter. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Protest gegen Scholz’ globale Shoppingtour
vom 24.06.2022 -
Beifall zum Niedergang
vom 24.06.2022 -
Nächste Stufe im »Notfallplan Gas«
vom 24.06.2022 -
Schwarz mit grünem Lack
vom 24.06.2022 -
Von Wagenknecht bis Ramelow
vom 24.06.2022 -
Kurz vor dem Austritt
vom 24.06.2022 -
Trick mit Tüte
vom 24.06.2022 -
»Versagen? Die Behörden verhielten sich ignorant«
vom 24.06.2022