Zielgerichtet vermittelt
Mit einer neuen Plattform sollen Hilfsangebote für Kultur aus der Ukraine einfacher werden. Dafür hat das Goethe-Institut zusammen mit der Organisation Artists at Risk eine Koordinations- und Vermittlungsstelle eingerichtet. Die deutsche Kulturszene habe mit großer Solidarität und zahlreichen Hilfsangeboten wie Stipendien, Arbeitsaufenthalten oder Ateliers auf den Krieg in der Ukraine reagiert, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung des Goethe-Instituts, das für Deutschland international als kulturpolitisches Aushängeschild fungiert. Die Angebote sollen gebündelt und »zielgerichtet an Kulturschaffende aus der Ukraine vermittelt« werden. Dazu werden Unterstützungsangebote aus Deutschland zentral erfasst. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Eine Art Überlebenvom 01.06.2022
- 
			Reschke, Hinze, Borbachvom 01.06.2022
- 
			Rotlicht: National Rifle Associationvom 01.06.2022
- 
			Nachschlag: Traumpolitikvom 01.06.2022
- 
			Vorschlagvom 01.06.2022
- 
			Veranstaltungenvom 01.06.2022
- 
			Die richtige Haltungvom 01.06.2022