Verdi fordert Auszahlung von Coronaprämien
Berlin. Verdi hat die Pflegebetriebe kritisiert, die ihren Beschäftigten die gesetzlich zustehende Coronaprämie von bis zu 1.500 Euro vorenthalten haben. »Ausgerechnet Beschäftigten, die oft nur Mindestlohn bekommen und in der Coronapandemie extrem gefordert und gefährdet sind, auch noch die gesetzlich geregelte Prämie zu verweigern, ist einfach nur noch schändlich«, hieß es in einer Pressemitteilung vom Freitag. Die Gewerkschaft empfiehlt allen Pflegekräften dringend, ihre Ansprüche gegenüber den Unternehmen schriftlich geltend zu machen. Für Mitglieder gewähre Verdi zudem Rechtsschutz. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Intensivmediziner schlagen Alarmvom 17.04.2021
- 
			»Ministerin Klöckner täuscht die Öffentlichkeit«vom 17.04.2021
- 
			Ruhe vor dem Sturmvom 17.04.2021
- 
			Fehlende Kompetenzvom 17.04.2021
- 
			Geheimsache Wirecardvom 17.04.2021
- 
			Beschäftigte ausgeliefertvom 17.04.2021
- 
			»Das Verfahren ist schon der Fehler an sich«vom 17.04.2021