Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 25.01.2021, Seite 5 / Inland

Grüne: Tarifflucht bei Lufthansa verhindern

Augsburg. Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, bei der Umstrukturierung der neuen Lufthansa-Billigairline Eurowings Discover als größter Konzernanteilseigner die Beschäftigten im Stich zu lassen. »Steuergeld ist nicht dafür da, Tarifflucht zu finanzieren«, sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke der Augsburger Allgemeinen (Sonnabend). »Das Kabinett macht sich hier einen schlanken Fuß und verzichtet bei Krisengeldern für Unternehmen auf Vorgaben für soziale Standards«, sagte die Arbeitsmarktexpertin. Sie kritisierte, dass frühere Beschäftigte der aufgelösten Lufthansa-Tochter Germanwings beim Nachfolgeunternehmen zu schlechteren Bedingungen beschäftigt werden sollen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro